Ich arbeite als Redakteur für service: gesundheit, die Medizinsendung des hr fernsehens. Oder ich mache selber Beiträge als Videojournalist. Gerade wieder sehr intensiv für die ARD-Serie „Giraffe, Erdmännchen und Co. oder das Making of zu „Hessen von oben.
Ein (mittlerweile schon ziemlich altes) Beispiel für meine Arbeit ist ein kleines Stück über ein Projekt, in dem ehemals Abhängige mittels Kunst versuchen einen Weg aus der Sucht zu finden. 100% Eigenanteil. Werkzeuge waren meine VJ Kamera (damals Panasonic DVX 100 B) und ein alter Schnittlaptop mit Avid Express DV (Version 4.6).
Und dann versuche ich natürlich auch noch das Filmemachen anderen beizubringen.
VJ-Kurse gebe ich vor allem an der Hochschule Darmstadt für Online- und Wissenschaftsjournalisten.
Wer sich anschauen möchte, was Studierende nach 3 Tagen im Kurs hinbekommen, dem empfehle ich einen Blick auf die Seite „Vimeo“.
z. B.: Der „Jongleur“ von Ricarda Theis, Julia Rösch, Simone Hock und Natalie Schwarzkopf